Die besten lokalen Aromen Ägyptens und wo man sie isst

Koshari, Foul, Taameya, Molokhia – beste Street-Food und Restaurants.

3/22/20253 min read

chocolate truffles on white plate
chocolate truffles on white plate

Die besten lokalen Aromen Ägyptens und wo man sie isst

1. Koshari: Ägyptens nationales Wohlfühlessen

  • Was es ist: Koshari ist eine herzhafte und geschmackvolle Mischung aus Linsen, Reis, Makkaroni, Kichererbsen und knusprigen, frittierten Zwiebeln, alles überzogen mit einer pikanten Tomatensauce und einem Schuss spritzigem Essig.

  • Wo man es isst:

    • Abou Tarek (Kairo): Ein legendärer Ort für Koshari, berühmt für sein authentisches Rezept und den schnellen Service.

    • Koshary El Tahrir (Landesweit): Eine moderne Kette, die konsistentes und leckeres Koshari mit anpassbarem Schärfegrad bietet.

2. Feteer Meshaltet: Ägyptischer Blätterteigkuchen

  • Was es ist: Ein flockiger Teig, der pur, mit süßen Füllungen wie Honig oder Sahne oder mit herzhaften Belägen wie Käse oder Hackfleisch serviert werden kann.

  • Wo man es isst:

    • El Dawar (Fayoum): Bekannt für seine traditionelle Zubereitung von Feteer, der in Lehmöfen gebacken wird.

    • Feteera (Kairo): Ein gemütlicher Ort, der Feteer mit kreativen Füllungen und modernen Akzenten aufwertet.

3. Ful Medames: Ein Frühstücksklassiker

  • Was es ist: Langsam gekochte Favabohnen, gewürzt mit Olivenöl, Knoblauch, Zitrone und Gewürzen, oft mit Brot, Tahini und Eiern serviert.

  • Wo man es isst:

    • El Prince (Gizeh): Ein lokaler Favorit, der reichhaltigen und aromatischen Ful zusammen mit anderen ägyptischen Gerichten anbietet.

    • Sobhy Kaber (Kairo): Berühmt für seine authentische Streetfood-Atmosphäre und großzügigen Portionen.

4. Molokhia: Die grüne Super-Suppe

  • Was es ist: Eine nahrhafte Suppe aus fein gehackten Juteblättern, gekocht mit Knoblauch, Koriander und Brühe, oft mit Reis oder Brot serviert.

  • Wo man es isst:

    • El Brins (Shubra): Gefeiert für seine geschmackvolle Molokhia und traditionellen Beilagen.

    • Kazouza (Kairo): Ein Restaurant im Retro-Stil, das Molokhia mit einem modernen Touch serviert.

5. Mahshi: Gefülltes Gemüse

  • Was es ist: Zucchini, Paprika, Weinblätter und Kohlblätter, gefüllt mit einer Mischung aus Reis, Kräutern und Tomatensauce.

  • Wo man es isst:

    • El Sit Hosneya (Alexandria): Ein gemütlicher Ort, der sich auf perfekt gewürztes Mahshi spezialisiert hat.

    • Om Hassan (Landesweit): Bekannt für seine authentischen ägyptischen Gerichte nach Hausmacherart.

6. Gegrillte Kebabs und Kofta

  • Was es ist: Saftige, über Holzkohle gegrillte Fleischspieße oder Hackfleischpastetchen, gewürzt mit ägyptischen Gewürzen.

  • Wo man es isst:

    • Akl Zaman (Luxor): Ein beliebtes Ziel für frisch gegrilltes Fleisch, gepaart mit warmem Pita.

    • Farahat (Kairo): Berühmt für seine zarte und geschmackvolle Kofta.

7. Om Ali: Das ägyptische Dessert, das man nicht verpassen sollte

  • Was es ist: Ein cremiger Brotpudding aus Blätterteigschichten, Milch, Nüssen und Rosinen.

  • Wo man es isst:

    • Naguib Mahfouz Cafe (Khan El Khalili, Kairo): Ein charmanter Ort, um dieses ikonische Dessert mit einem Stück Geschichte zu genießen.

    • Al Fayrouz (Sharm El Sheikh): Bekannt für seine reichhaltige und verwöhnende Version von Om Ali.

8. Ta’ameya (Ägyptische Falafel): Ein Streetfood-Klassiker

  • Was es ist: Aus zerdrückten Favabohnen hergestellt und frittiert, ist Ta’ameya außen knusprig und innen zart, oft in Sandwiches mit Salat und Tahini serviert.

  • Wo man es isst:

    • Zooba (Kairo): Eine zeitgemäße Interpretation von Ta’ameya mit einzigartigen Variationen.

    • Gad (Landesweit): Eine zuverlässige Kette für authentische Streetfood-Aromen.

9. Alexandrinische Leber und Würstchen

  • Was es ist: Würzige Leber und Würstchen, gekocht mit Knoblauch, Chili und Paprika, serviert mit frischem Brot.

  • Wo man es isst:

    • Mohamed Ahmed (Alexandria): Berühmt für seine Leber-Sandwiches und andere Streetfood-Klassiker.

    • El Shabrawy (Kairo): Ein vertrauenswürdiger Name für hochwertige Gerichte im alexandrinischen Stil.

10. Meeresfrüchte: Frisch aus dem Mittelmeer und dem Roten Meer

  • Was es ist: Gegrillter oder gebratener Fisch, Calamari und Garnelen, oft mit Reis und Tahini serviert.

  • Wo man es isst:

    • Fish Market (Alexandria): Ein gehobener Veranstaltungsort mit atemberaubendem Meerblick und frischem Fang.

    • El Borg (Kairo): Beliebt für seine geschmackvollen Fischgerichte und das authentische Ambiente.

Die Erkundung der lokalen Aromen Ägyptens ist eine Reise durch sein reiches kulinarisches Erbe. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte von Tradition, Kultur und der warmen Gastfreundschaft des ägyptischen Volkes. Bon appétit!