Fußballfieber und Weltklasse-Squash: Sport in Ägypten – Mehr als nur Tradition

Entdecken Sie die immense Leidenschaft der Ägypter für den Sport! Von der unübertroffenen Dominanz im Squash über die hitzige Rivalität zwischen Al Ahly und Zamalek bis hin zu den Olympischen Erfolgen – ein Blick auf Ägyptens vielfältige Sportwelt.

11/15/20252 min read

worm's-eye view photography of concrete building
worm's-eye view photography of concrete building

Die Sportnation Ägypten – Leidenschaft, Rekorde und Rivalität

Sport ist in Ägypten tief in der Kultur verwurzelt. Er ist mehr als nur Freizeitbeschäftigung; er ist ein Ausdruck nationaler Identität, Stolz und emotionaler Intensität. Während Fußball das Land regiert, hat Ägypten in anderen, unerwarteten Sportarten globale Dominanz erreicht.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Sportarten und die einzigartige Sportkultur am Nil.

I. Der König des Sports: Fußball (Fußballfieber)

Fußball ist unangefochten der Nationalsport Ägyptens. Die Leidenschaft und die emotionale Beteiligung sind weltweit kaum zu übertreffen.

1. Die Mutter aller Derbys

  • Die Rivalität: Das Spiel zwischen den beiden Kairoer Giganten, Al Ahly und Zamalek SC, gilt als eines der hitzigsten und wichtigsten Derbys der Welt. Es spaltet das ganze Land und die Siege werden wochenlang gefeiert.

  • Erfolge: Al Ahly ist einer der erfolgreichsten Vereine der Welt und hält zahlreiche kontinentale Titel (CAF Champions League).

2. Internationale Stars

  • Mohamed Salah: Der Liverpool-Superstar ist heute die globale Sportikone Ägyptens. Seine Erfolge haben Millionen junge Ägypter inspiriert und das Land international repräsentiert.

  • Die Pharaonen (Nationalmannschaft): Ägypten hält den Rekord für die meisten gewonnenen Titel beim Afrika-Cup der Nationen (AFCON).

II. Die globale Dominanz: Squash

In einer Sportart ist Ägypten die unangefochtene Weltmacht: Squash.

  • Weltspitze: Seit über einem Jahrzehnt beherrschen ägyptische Spielerinnen und Spieler die Weltranglisten sowohl bei den Herren als auch bei den Damen (PSA World Tour). Namen wie Mohamed El Shorbagy, Raneem El Weleily und Nour El Sherbini sind weltweit führend.

  • Warum Squash? Der Sport wird in Ägypten früh gefördert, es gibt hervorragende Club-Infrastruktur und eine starke Trainingskultur, die Spieler auf höchstem Niveau hervorbringt.

III. Aufstrebende und Traditionelle Sportarten

Auch abseits von Fußball und Squash feiert Ägypten Erfolge.

  • Handball: Ägypten hat sich als stärkste Handballnation Afrikas etabliert und erzielt regelmäßig gute Ergebnisse bei Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen.

  • Olympia: Das Land hat große Erfolge im Gewichtheben, Ringen und in jüngster Zeit auch im Fechten und Taekwondo verzeichnet.

  • Tahtib (Traditionell): Eine alte, traditionelle Kampfkunst mit einem Stock, die aus dem pharaonischen Ägypten stammt und heute noch als Volkstanz und Show aufgeführt wird.

IV. Sporttourismus am Roten Meer

Die Küste des Roten Meeres ist ein Hotspot für aktive Sportarten, die den Sport mit dem Tourismus verbinden.

  • Wassersport: Kitesurfen und Windsurfen sind dank des idealen Windes in Orten wie Safaga und El Gouna sehr beliebt.

  • Tauchen: Zwar kein Wettkampfsport, aber das Tauchen im Roten Meer zieht Sportbegeisterte aus der ganzen Welt an, um die Unterwasserwelt zu erkunden.

  • Golf: Exklusive Resorts bieten Golfplätze von internationalem Standard an, insbesondere in El Gouna und Soma Bay.

Fazit: Sport als Lebensgefühl

Sport ist in Ägypten mehr als ein Spiel; es ist ein Lebensgefühl, das von der Ekstase des Fußballstadions bis zur stillen Konzentration auf dem Squash-Court reicht. Die Sportkultur des Landes ist dynamisch, historisch tief verwurzelt und global wettbewerbsfähig.

Nächster Schritt: Möchten Sie konkrete Informationen zu den besten Orten für Kitesurfing am Roten Meer erhalten, um Ihren Sporturlaub zu planen?